

Wie gehst du mit einem Beziehungsaus um?
Das Thema heute ist etwas ernster:
Denn wenn dein Partner gerade mit dir Schluss gemacht hat oder du deine Beziehung beendet hast, bist du wahrscheinlich aufgewühlt und traurig.
Dieser Artikel soll helfen, dich ein bisschen aufzufangen und dich bei den nächsten Schritten zu unterstützen!
Nimm dir Zeit, entspann‘ dich soweit es geht und lass uns über heute und morgen sprechen…
Wie geht es dir nach dem Beziehungsaus?
Ich schlage vor, dass wir erstmal einen Blick in dich hinein werfen. Die Frage, wie es dir nach dem Beziehungsaus geht, klingt auf den ersten Blick nach einer Begrüßungsroutine, aber ich möchte sie hier gerne ernsthaft stellen.
Wie stehst du jetzt gerade in diesem Moment zu folgenden Gefühlen:
- Du bist traurig?!
- Du fühlst dich irgendwie alleine gelassen?!
- Du bist verzweifelt, weil du nicht weißt, wie es weiter gehen soll?!
- Du hast den Eindruck, dass dir der Boden unter den Füßen weggerissen wurde?!
- Du möchtest vielleicht deinen Partner zurückgewinnen, am liebsten sofort?!
- Du hast aber auch das Gefühl, dass das nicht so ohne weiteres funktionieren wird?!
- Du hättest gerne etwas Unterstützung, vielleicht von einem guten Freund oder einem Familienmitglied?!
- Du möchtest aber auch keine schlauen Ratschläge von anderen Leuten, die gar nicht in deiner Lage stecken?!
Ich möchte dich einladen, bei diesen Thesen mal in dich hineinzuhorchen und zu schauen, ob das vorgeschlagene Gefühl bei dir tatsächlich oder eher weniger aktuell ist.
Wenn du z.B. sehr traurig sein solltest, finde ich es eine gute Idee, das einfach zuzulassen. Wenn du das hinbekommst.

Den Ex-Partner zurückgewinnen?
Auch Verzweiflung und der Wunsch, den Partner „zurückzubekommen“ sind absolut nachvollziehbar.
Selbst wenn du vielleicht irgendwo eine ganz leise Stimme bemerkst, die dir sagt, dass das unwahrscheinlich ist. Egal, auf die musst du gerade nicht unbedingt hören!
Im Zweifelsfall ist es vielleicht auch eine Möglichkeit, dir eine Vertrauensperson zu suchen und diese zu bitten, dich in dieser Zeit zu unterstützen.
Erfahrungsgemäß ist der erste Schock nach dem Beziehungsaus nach ca. 2-3 Tagen überwunden und bis dahin ist Unterstützung oft angenehm.
Wenn dich Ratschläge nerven, dann ist es auch eine Option, das deutlich zu sagen und einfach deutlich zu machen, dass du dich gerade nur mal ein bisschen zurücklehnen möchtest.
Gehe einen Schritt nach dem anderen!
Vielen Menschen hilft es, sich auf das zu konzentrieren, was als nächstes erledigt werden soll.
Das ist oft sinnvoll, denn dadurch gibst du deinen Gefühlen Zeit, sich zu beruhigen. Was wesentlich einfacher ist, als den Ansturm an verschiedenen Emotionen einfach über dich ergehen zu lassen.

Hier meine 3 Top-Maßnahmen, die dich etwas leichter durch die Krise nach dem Beziehungsaus bringen:
- Du könntest deine Sachen von deinem Ex-Partner abholen
- Im Anschluss könntest du sicherstellen, dass du in den nächsten Tagen/Wochen/Monate keinen Kontakt zu deinem Ex-Partner haben wirst, falls du das hinbekommst. Die Erfahrung zeigt, dass die Trennung dann leichter fällt
- Du könntest dir Aktivitäten für die nächsten Tage überlegen, damit du nicht alleine zuhause auf der Couch sitzt und in ein Loch fällst
Wenn du es schaffst, mit diesen Dingen anzufangen, macht dir das dein Leben wahrscheinlich leichter.
Denn dann kommst du schnell in diesen „Automatenmodus“. Und dann bekommst du zusätzlich zu deinem chaotischen Gefühlsleben nicht noch Schwierigkeiten in anderen Lebensbereichen.
So, jetzt aber genug von Plänen und Schwierigkeiten. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir ein bisschen nach vorne zu schauen!
Auch im Schlamassel die positiven Seiten sehen
Hältst du es prinzipiell für möglich, in deiner aktuellen Situation auch wieder einen Gedanken zu fassen?
Oder zu einem Gefühl zu kommen, dass auch nur ein ganz kleines bisschen positiv ist?
Dann können wir hier damit anfangen.
Ich schlage dir wieder ein paar Überlegungen vor, die du auf dich wirken lassen kannst. Ob du sie dann ablehnst, weil du sie für unrealistisch hältst oder ob du dich auf sie einlässt, das ist dann 100%ig deine Entscheidung!
Also, wie stehst du zu den Aussagen, wenn du an die nächsten Tage denkst:
- Du wirst auf jeden Fall klarkommen und deinen Alltag weiter meistern?!
- Du hast viele Freunde, die sich um dich kümmern und dich auffangen?!
- Deine Familie ist vielleicht auch für dich da und du bemerkst in dieser Situation noch einmal den Wert, den dein soziales Umfeld für dich hat?!
- Du hast Hobbys und andere angenehme Tätigkeiten, mit denen du auch eine angenehme Zeit verbringen kannst?!
An die Zukunft denken?
Wir können versuchen, noch einen Schritt weiter zu gehen.
Was fühlst du, wenn du an die nächsten Wochen und Monate denkst?
- Du hast jetzt erstmal eine Menge freie Zeit, die du mit einem neuen Hobby oder anderen interessanten Dingen füllen kannst?!
- Du hast vielleicht auch schon eine kleine frohe Erwartung, neue Bekanntschaften zu machen?!
- Du kannst diese Gelegenheit vielleicht nutzen, um dein Leben ein bisschen zu überarbeiten und vielleicht ein klares Ziel zu setzen?!
- Du hältst es prinzipiell für möglich, ein freundschaftliches und halbwegs entspanntes Verhältnis zu deinem Ex-Partner aufzubauen?
Was sagst du zu diesen Überlegungen?
Sind sie nah dran oder weit weg von deinem Empfinden? Gib mir gerne in den Kommentaren eine Rückmeldung oder fühle dich frei, mir eine Mail zu schreiben!
Viel Erfolg dabei, die Zeit nach dem Beziehungsaus durchzustehen und wieder neue Kraft zu schöpfen!
Leave a Reply
Your email address will not be published. Required fields are marked *